Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen und Ereignisse rund um die Bergrettung Alpbach!

Derzeit sollten Sie besonders beachten:

Wasser zum Leben

Alois Margreiter, Bergrettung Alpbach:  2 Bücher die hier vorgestellt werden - "Wasser zum Leben" auf zweierlei Arten kann man sich über DAS Lebenselixier Wasser inspirieren lassen. Reinlesen, sich ein wenig inspirieren lassen, schöne Aquarelle oder Bergbilder sehen und auch etwas für die "innere Gesundheit":

Zuerst mal wieder ein Buch von Reinhold Stecher, dem ehemaligen Tiroler Bischof. Für Bischof Reinhold Stecher war der Wasserreichtum seiner Tiroler Heimat Geschenk und Verpflichtung. Er liebte die Bergseen und Wildbäche, die Gletscher und die Wasserfälle, die ihm auf seinen Bergtouren begegneten und die ihn staunen ließen über die Wunder der Natur. Seine Bilder und Geschichten erzählen von der Symbolkraft des Wassers und seiner Bedeutung als Lebensmittel: „Wasser ist ein so fundamentaler Grundwert, dass wir uns denen zuwenden müssen, die an Wassernot leiden“. Mit der Aktion „Wasser zum Leben“ unterstützte Stecher großzügig Brunnenbauprojekte der Caritas, die Versteigerung seiner „Wasserbilder“ (Aquarelle) erbrachte dafür 1,4 Millionen Euro.
Auch das neue Buch, das die schönsten Wassermotive Stechers mit seinen meditativen Texten zum Thema vereint, hilft Brunnen zu bauen: Für jedes verkaufte Buch fließen drei Euro in ein Brunnenbauprojekt in Mali.

„Der sprudelnde Wassersegen meiner Heimat verpflichtet zur Solidarität mit dem Durstenden.“
Reinhold Stecher

Wasser zum Leben

Geschichten und Aquarelle. Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie den Bau eines Brunnens in Mali

Hardcover
96 Seiten; 38 farb. Abb.; 26 cm x 21 cm
EUR 25,--
Sprache Deutsch
2024 Tyrolia
ISBN 978-3-7022-4209-1

Wasser zum Leben

 

  


 

Alpine Heilkraft im Schnapsglas

In diesem faszinierenden Buch erfahren Sie alles über die traditionsreiche Kunst der Kräuterheilkunde, die seit Jahrhunderten in den Alpen praktiziert wird. Lernen Sie die Schätze der Natur und die richtigen Techniken zur Kräuterernte, dem Graben von Wurzeln und der Herstellung von wohltuenden Destillaten, Ansatzschnäpsen, Tinkturen und Einreibungen kennen. Die erfahrene Kräuterhex Michaela Thöni-Kohler teilt ihr umfassendes Wissen und gibt wertvolle Tipps zur Auswahl und Verarbeitung der Heilpflanzen, damit auch der erste Ausflug in die Welt der selbst gemachten Spirituosen gleich gelingt. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Förderung der Verdauung oder einfach als wohlschmeckendes Genusserlebnis – mit diesem Buch holen Sie sich die alpine Heilkraft direkt ins Haus. Tauchen Sie ein in die Welt der Kräuter und erleben Sie die Magie der Alpen mit jedem Schluck.

Heilende Schnäpse aus den Alpen

Destillate, Ansatzschnäpse und Liköre selbstgemacht Gesundheit und Wohlbefinden mit den Aromen der Natur. Entdecken Sie die uralte Kraft von 40 heilenden und stärkenden Kräutern der Alpen

von Michaela Thöni-Kohler

Hardcover
192 Seiten; 5 sw. und 102 farb. Fotografien, 49 farb. botanische Illustrationen und 16 einfärbige Illustrationen; 24 cm x 19 cm
EUR 29,00
Sprache Deutsch
2024 Tyrolia
ISBN 978-3-7022-4219-0

 

Aktives Mitglied werden bei der Bergrettung Alpbach

Wir suchen Verstärkung: Melde dich bei uns!

Karwendel

Karwendel

Die faszinierende Bergwelt zwischen Isar und Inn. Ein Bildband mit vielen Infos für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer

Das Karwendel ist das größte Naturschutzgebiet der Ostalpen. Für die Bergsteiger und Naturliebhaber zwischen München und Innsbruck ist diese großartige und ursprüngliche Bergwelt von jeher Sehnsuchtsort und Bergheimat in einem gewesen.
Keiner kennt die Felswildnis zwischen Isar und Inn so gut wie der Tiroler Extremkletterer Heinz Zak, kein anderer Fotograf lässt uns die majestätische Größe und Vielfalt dieses Gebirges so unmittelbar erleben wie er. Seine eindrucksvollen Bilder öffnen die Augen für das Besondere und halten flüchtige Momente als zeitlose Kunstwerke der Natur fest.
Die ausdruckstarke Bildsprache passt sich gekonnt dem Gegenüber an: hier ein opulentes, fast barockes Schwelgen in der Farbenpracht der Blüten, dort der machtvolle Fokus auf die Lebenskraft uralter Baummajestäten, dann wieder das kreative, reduzierte Spiel mit filigranen, abstrakten Formen und Linien wie Felsbändern, fließenden Wassern, Eiskristallen oder Blättern und Halmen. Heinz Zak entführt mit seinen Bildern und authentischen Erlebnisberichten in das innere Zauberreich des Karwendels, wie es wohl nur wenige kennen.

  
Alois Margreiter, Bergrettung Alpbach empfiehlt diesen Bildband von DEM Tiroler Karwendelexperten, Kletterer und Fotografen Heinz Zak. Wie schon in anderen Bildbänden publiziert findet Heinz Zak auch hier wieder atemberaubende Impressionen aus unserer Heimatregion. Das Karwendel wie wir es noch nicht oft gesehen haben mit vielen exzellenten Eindrücken. Neben der Schönheit seiner Bilder kann er uns Bergbegeisterte sicher auch einige Anregungen für eigene Bildkompositionen liefern.

 

Hardcover
256 Seiten; 260 farb. Abb.; 29 cm x 24 cm
EUR 45,--
Sprache Deutsch
2024 Tyrolia
ISBN 978-3-7022-4245-9